KSV Hemsbach beim 37. Johann-Gölz-Gedächtnisturnier
Die Hemsbacher Jugendringer beim 37. Johann-Gölz-Gedächtnisturnier in Fürth/Odenwald mit 11 Ringer am Start. Das Turnier fand im gr. röm. Stil mit insgesamt 208 Teilnehmer statt. Der SV Fahrenbach hatte die Organisation am Muttertag sehr gut im Griff, sodass auf fünf Matten um 15 Uhr die Veranstaltung zu Ende ging. Der KSV Hemsbach belegte Rang neun in der Vereinswertung unter den dreißig teilnehmenden Vereine. Folgende Platzierungen wurden für den KSV erkämpft.
Platz 1: Jona Bleß C-Jug./54kg, Taras Bondar E-Jug./23kg
Platz 2: Luke Regending C-Jug./29kg
Platz 3: Luise Fuhr E-Jug./23kg
Platz 4: Yusuf Koc C-Jug. 54kg, Felix Winkenbach D-Jug./32kg, Mehmed Mehmedov E-Jug. /24kg
Platz 6: Malik Bouras D-Jug./30kg, Alexej Bondar B-Jug./68kg
Platz 7: Pekay Güner B-Jug./68kg
Platz 10: Halil Mert C-Jug./38kg
Bericht: ig
Bild: Philipp Fuhr
Empfang für Julian Metzger beim KSV Hemsbach
Traditionell werden besonders erfolgreiche Sportler beim KSV Hemsbach mit einem Empfang geehrt. In diese Kategorie fällt das Erringen einer Medaille bei Deutschen Meisterschaften. Am vergangenen Wochenende erkämpfte sich das 14-jährige Ringertalent Julian Metzger bei den deutschen A-Jugend-Meisterschaften im freien Stil in der Gewichtsklasse bis 45kg einen hervorragenden zweiten Platz.
Beim Empfang an der vereinseigenen KSV-Halle hatten sich mehr als 60 Gratulanten eingefunden, Sportler, Eltern, Vereinsfunktionäre, Trainer und Familienangehörige hatten sich auf den Weg gemacht, um J. Metzger durch ihre Anwesenheit eine Freude zu bereiten.
Als Überraschungsgast war Bürgermeister Jürgen Kirchner gekommen, der sich von der Begeisterung anstecken ließ.
Bürgermeister Jürgen Kirchner, 1. Vorsitzender Jürgen Cortelezzi und der zweite Vorsitzende Bernd Nischwitz beglückwünschten in ihren Reden Julian Metzger und übergaben kleine Geschenke. Auch die Vereinstrainer Ismail Güner, Sven Helwig, Malik-Mahmud Gül sowie der ehemalige Schülertrainer Dieter Simianer - alle maßgeblich am sportlichen Erfolg und Werdegang ihres Schützlings beteiligt - gratulierten zum Erfolg.
Vergnügungsausschussvorsitzende Alexandra Weickinger sorgte mit Leckereien dafür, dass von den Gästen niemand mit leerem Magen den Nachhauseweg antreten musste.
Gerade die Erfolge im Jugend- und Schülerbereich sind immer wieder Ansporn für den KSV, neben sportlichen Zielen auch soziale Aufgaben wahrzunehmen, die schon seit Jahren unter dem Motto „Integration durch Sport“ in der Vereinsphilosophie verankert sind.
Was davor geschah...
Die Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im freien Stil wurden in Hösbach bei Aschaffenburg ausgetragen. Insgesamt gingen 146 Ringer der Jahrgänge 2005 bis 2007 in elf Gewichtsklassen auf Medaillenjagd. Die lange Vorbereitungsphase mit den Lehrgängen und Wettkämpfen zielt genau auf den wichtigsten Wettkampf des Jahres. Am Freitag wurden alle Teilnehmer gewogen und in den Gewichtsklassen zugelost. Julian Metzger vom KSV Hemsbach startet in seinem ersten A-Jugendjahr in der Gewichtsklasse bis 45kg mit insgesamt drei Teilnehmer. Am Samstag in der ersten Runde hatte er Freilos, sodass er seine beiden Gegner in ihrem Kampf beobachten konnte. Seinen ersten Kampf verlor er 10:0 nach Punkten gegen seinen favorisierten Gegner John-Luca Koch vom KSC Motor Jena, trotz Gegenwehr klar. Am Sonntag gewann Julian gegen Jannik Dold vom KSV Haslach souverän mit 10:0 nach Punkten und holte Silber.
Die KSV-Familie wird seinen erfolgreichen Ringer am Dienstag um 19 Uhr in der KSV Halle, für seinen tollen Erfolg würdig empfangen.
DM Teilnahme Julian Metzger
Julian Metzger möchte aufs Treppchen
Die Deutschenmeisterschaften der A Jugend im freien Stil werden am kommenden Wochenende in Hösbach, in der nähe von Aschaffenburg ausgetragen. Julian Metzger vom KSV Hemsbach ist für diese Meisterschaft von Landestrainer Günter Laier in der Gewichtsklasse bis 45kg nominiert. Der unglückliche 5. Platz 2021 bei der B Jugend Deutschenmeisterschaft in Ladenburg mit der sehr knapp verpassten Medaille, der 2. Platz beim Kaderturnier im Januar 2022 und vor einigen Wochen der 2. Platz beim internationalem Turnier in Ungarn bestätigen seine steigende Form. Der 14 jährige Schüler der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule in Hemsbach, trainiert aktuell jeweils zweimal in der Woche im Verein und auf dem Olympiastützpunkt in Heidelberg. Er möchte sein großes Ziel, ein Platz auf dem Treppchen erreichen. Die weiteren Ziele sind, durch gute Leistungen eine Einladung vom Bundestrainer zu einem Lehrgang der Jugendnationalmannschaft zu bekommen. Sein Vereinstrainer Sven Helwig ist mit dem Trainingsfleiß und der erzielten Leistungen der letzten Wettkämpfe seines Schützlings sehr zufrieden. Sein stärkster Gegner dürfte John-Luca Koch von KSC Motor Jena aus Thüringen sein, gegen den er beim Kaderturnier im Finale verlor.
Bericht: ig
Foto: ig