KSV Hemsbach gegen KG Laudenbach/Sulzbach
KSV im Derby ohne Erfolg
Im Derby gegen die KG Laudenbach/Sulzbach musste der KSV Hemsbach eine weitere Niederlage einstecken. Die Hemsbacher Mannschaft unterlag den Gästen in der Hans-Michel-Halle mit 12:24.
Den Einstieg in das Kampfgeschehen bestritt wie zuletzt Bener Kaya für den KSV. Den Kampf gegen Frederik Pufe gestaltete er zunächst ausgeglichen, mit einem Kopfhüftzug brachte er seinen Gegner in Bedrängnis. Dann verlor er jedoch zunehmend den Anschluss und ließ sich zum technischen Überlegenheitssieg seines Gegners auspunkten. Keine Chance sah Patrick Horneff im Schwergewichtskampf gegen den Neuzugang der KG, Rene Jünger. Durch einen Wurf und mehrere Durchdreher in der Bodenlage erhöhte Jünger den Mannschaftsstand auf 0:8. Unbesetzt blieb daraufhin die 61kg-Klasse auf Seiten der Kampfgemeinschaft, sodass Sergen Karakaya kampflos die ersten Punkte einstreichen konnte. Vollen Einsatz zeigte Peter Mülbert, der seinem Gegner alles abverlangte, sich von dessen Ringstil allerdings zu stark beeinflussen ließ, um eigene Akzente zu setzen. Am Ende des Kampfes hatte er eine Punktniederlage hinzunehmen. Auch Said Ilhaev kam gegen seinen Kontrahenten nicht zu Punkten, er musste eine Schulterniederlage gegen Felix Losmann einstecken. Als Ersatz für den verhinderten Erkan Denel trat Arton Vrankaj gegen Marco Bechtel an. In der Bodenlage zeigte sich jedoch die Überlegenheit seines Gegners, der durch technische Überlegenheit frühzeitig siegte. Kai Nischwitz präsentierte sich in der Klasse bis 71kg als aktiverer Ringer, jedoch gelang es ihm nicht seine Vorteile nutzbringend einzusetzen. Der Kampf endete mit 1:8 zugunsten der Gäste. Ähnlich verlief die Begegnung bis 80kg. Lukas Rettig konnte gegen Pawel Malicki kein geeignetes Mittel finden und musste sich deutlich mit 0:10 Punkten geschlagen geben. Zu Punkten kamen die Hemsbacher dann zumindest in den letzten Kämpfen des Abends. Ohne Schwierigkeiten siegte Alp Güner über Tobias Schmitt, den er nach einem sehenswerten Achselwurf auf die Schultern brachte. Den Abschluss machte Ülgen Karakaya, der im klassischen Stil der 75kg-Klasse dominierte und durch technische Überlegenheit siegte. Die Begegnung der beiden Nachbarn entschied somit die favorisierte Kampfgemeinschaft bei einem Enstand von 12:24 für sich.
Ankündigung Heimkämpfe
KSV lädt zum Derby
Bald ist es wieder soweit: Am kommenden Samstag, den 19. Oktober, trifft der KSV Hemsbach in der Ringeroberliga Nordbaden auf die KG Laudenbach/Sulzbach. Dabei wird neben spannenden Kämpfen wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Stattfinden wird die Begegnung zwischen der Traditionsmannschaft aus Hemsbach und der Kampfgemeinschaft von der Bergstraße in der Hans-Michel Halle, Hüttenfelder Str. 42, in Hemsbach. Angepfiffen werden die Kämpfe um 20Uhr.
Das Derby gegen die Ringermannschaft aus Laudenbach/Sulzbach ist der letzte Heimkampf der Hinrunde für den KSV. In der Rückrunde werden folgende Kämpfe in der eigenen Ringsporthalle (KSV-Halle, Schillerstraße 1-3, 69502 Hemsbach) ausgetragen:
Sa, 02.11: KSC Olympia Graben-Neudorf
Sa, 16.11: RSC Eiche Sandhofen
Sa, 07.12: KSV Malsch
Sa, 21.12: SVG Nieder-Liebersbach
Kampfbeginn ist jeweils um 20:00 Uhr.
KSV Malsch gegen KSV Hemsbach
Hemsbach braucht einen Sieg
Bei einer 19:9 Auswärtsniederlage in Malsch blieb der KSV Hemsbach unter den Erwartungen des Trainerteams. Derzeit befindet sich das Ringerteam auf dem neunten Tabellenplatz unmittelbar vor dem Abstiegsrang.
Beim Auswärtskampf gegen MAlsch gab es für Hemsbach neben wenigen Lichtblicken vor allem Ernüchterung. Im ersten Kampf des Abends traf Bener Kaya auf Tim Siegert. Der Sportler aus Malsch bewies sich hier als besserer Ringer und erkämpfte sich durch mehrere Würfe einen technischen Überlegenheitssieg. Der Kampf der Schwergewichtsklasse war vor allem taktisch geprägt. Patrick Horneff ließ seinem Gegner keine Bühne für Aktionen, konnte die eigenen konditionellen Vorteile in der zweiten Kampfhälfte allerdings auch nicht in Punkte umwandeln, sodass ein knapper Punktsieg an die gastgebende Mannschaft ging. Bis 61kg fuhr Sergen Karakaya die ersten Mannschaftspunkte für Hemsbach ein. Sein Gegner stellte sich aufgrund einer vorangegangenen Verletzung nicht dem Kampf und ließ sich auf die Schultern legen. In der Klasse bis 98kg setzte KSV Routinier Peter Mülbert vielversprechend zum Wurf an, ließ sich allerdings von seinem starken Gegner kontern und konnte sich daraufhin nichtmehr aus dessen Griff befreien. Said Ilhaev trat in der Gewichtsklasse bis 66kg gegen Abdullah Rahime an. Er musste die körperlichen Vorteile seines Gegners anerkennen und verlor vorzeitig aufgrund von technischer Überlegenheit. Ein knapper Kampfverlauf zeigte sich zwischen Erkan Denel und Jonas Huber. In einer ausgeglichenen Begegnung führte Denel bis einige Sekunden vor Schluss. Eine Wertung in letzter Sekunde wendete den Kampf allerdings zugunsten von Huber, womit ein weiterer Punkt an die Heimmannschaft ging. Kai Nischwitz zeigte gegen Maxim Canter, den diesjährigen achtplatzierten bei der Europameisterschaft der Junioren, viel Kampfgeist. In einigen Aktionen konnte Nischwitz sein Können unter Beweis stellen und gegen Canter Punkten, eine Niederlage durch technische Überlegenheit war allerdings aus Sicht des Hemsbachers nicht zu verhindern. Bis 80kg ging es zwischen Lukas Rettig und Maximilian Schäfer spannend zu. Seine anfängliche Führung musste Rettig zwischenzeitlich abgeben, konnte sie aber kurz vor Kampfende zurückgewinnen und einen knappen Punktsieg verbuchen. Eine solide Leistung zeigte Alp Güner, der mit 11:0 technischen Punkten souverän gegen Mario Matha siegte. Im letzten Kampf des Abends dann eine weitere nervenaufreibende Begegnung. Ülgen Karakaya gab seine erarbeitete Führung allerdings nicht aus der Hand und sorgte für den letzten Mannschaftspunkt der Hemsbacher an diesem Kampftag.