KSV Hemsbach
KSV Hemsbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Abteilungen
  • Verein
    • Unsere Sporthalle
    • Unsere Abteilungen
    • Unsere Werte
  • Sponsoring
  • Kontakt
    • Ihr Weg zu uns
    • Impressum
  • Gästebuch

KSV Hemsbach gegen SVG Weingarten


Hemsbach gegen starke SVG ohne Chancen

In der Oberliga-Begegnung zwischen dem KSV Hemsbach und der SV Germania Weingarten unterlag die Ringermannschaft der Hemsbacher den Gästen mit 9:27.

Von Anfang an wurde in der Begegnung der beiden Mannschaften klar, dass es kein Duell auf Augenhöhe war. So bestritt Bener Kaya den ersten Kampf des Abends gegen den amtierenden Deutschen B-Jugendmeister Jeremy Weinhold. Kaya konnte sich den Beinangriffen seines Kontrahenten nicht erwehren und verlor nach technischer Unterlegenheit. Im Schwergewicht startete Patrick Horneff gut in die Partie, mehrfach konnte er mit Schwunggriffen punkten. Als sein Gegner allerdings ebenfalls einen Wurf durchsetzte, konnte er sich einer Schulterniederlage nicht entziehen. In der Klasse bis 61kg traf Sergen Karakaya auf den Bundesliga-erfahrenen Alexandru Chirtoaca. Dieser punktete den Hemsbacher durch zahlreiche Einserwertungen zur technischen Überlegenheit aus. Auch im Limit bis 98kg blieben die Hemsbacher ohne Chancen. Peter Mülbert musste sich seinem starken Gegner noch in der ersten Kampfhälfte geschlagen geben. Einen guten Einstieg in seinen Kampf fand Said Ilhaev. Er konnte zunächst mit einem Beinangriff punkten, musste dann aber seinem Gegner zunehmend den Kampf überlassen und verlor ebenfalls technisch unterlegen. Eine Punktniederlage gab es für Erkan Denel gegen Mykhailo Rudoi im griechisch-römischen Stil bis 86kg. Freuen konnten sich die Anhänger des KSV dann über einen frühzeitigen Schultersieg von Kai Nischwitz über Sven Füchsel. Bei einem Punktestand von nun 4:23 ging es bei den folgenden Kämpfen aber nur noch um Schadensbegrenzung. Lukas Rettig konnte in der 80kg Klasse gegen Dominik Ehrismann überzeugen. Durch Punkte aus dem Stand- und Bodenkampf kam er zu einem technischen Überlegenheitssieg. Für einen weiteren Mannschaftspunkt sorgte Alp Güner. Dieser besiegte Usman Beschtoew in einem spannenden Kampf über die volle Kampzeit mit 4:2 technischen Punkten. Im klassischen Stil bis 75kg konnte Ülgen Karakaya gegen Weingartens Punktegaranten und ehemaligen Bundesligaringer Ionut Panait trotz guter Kampfleistung wenig ausrichten. Ein letzter Sieg für Weingarten führte zum 9:27 Endstand.

31. großer Preis der Stadt Karlsruhe


Erfolgreiche Vertreter des KSV in Karlsruhe

Mit einer Gold- und einer Silbermedaille hätte die Ausbeute des KSV Hemsbach in Daxlanden kaum besser sein können. Jona Bleß (D-Jugend, 39kg) holte als Vertreter des KSV den ersten Platz nach Hause, Oliver Lehnert (C-Jugend, 35kg) sicherte sich den zweiten Rang.

Zum bereits 31. Mal wurde vom ASV Daxlanden der große Preis der Stadt Karlsruhe ausgerichtet. Aus insgesamt 38 Vereinen nahmen 203 Sportler an dem beliebten Jugendturnier teil, die in den Altersklassen der A- bis E-Jugend an den Start gingen. Der KSV Hemsbach wurde von zwei Nachwuchstalenten vertreten. Durchsetzten konnte sich Jona Bleß in der D-Jugend bis 39kg. Er traf zunächst auf Alessio Rao vom KSV Rimbach. Diesen bezwang er mit technischer Überlegenheit, sodass er gegen Vitalij Rosenberger vom ASV Daxlanden um die Goldmedaille kämpfte. Hier zeigte sich den Zuschauern ein spannender Kampf mit Vorteilen für den Ringer der gastgebenden Mannschaft. Bleß gelang allerdings trotz Rückstand ein überraschender Schultersieg, der ihn zum Turniersieger machte. Gut lief es auch für Oliver Lehnert in der 35kg Klasse der C-Jugend. Ebenfalls mit einem Schultersieg beendete er den ersten Kampf gegen Yaroslav Vorobyev von der SG Arheilgen. Im zweiten Kampf trat sein Gegner aus Jena nicht an, wodurch Lehnert als Poolsieger ins Finale einzog. Hier unterlag er Hamza Azimov vom SRC Viernheim, durfte sich aber über seinen erkämpften zweiten Platz freuen.

069

KSV Hemsbach gegen AC Ziegelhausen


Oberliga-Krimi für den KSV

Spannend ging es am Tag der Deutschen Einheit zwischen dem KSV Hemsbach und dem AC Ziegelhausen zu. Im nervenaufreibenden Oberligaduell unterlag der KSV der Ringermannschaft aus Ziegelhausen hauchdünn mit 19:20.

Der bessere Einstieg in die Begegnung gelang an diesem Tag den Hemsbachern. In der leichtesten Gewichtsklasse bis 57kg konnte Ziegelhausen keinen Gegner stellen, womit Bener Kaya kampflos die ersten Mannschaftspunkte für Hemsbach von der Matte trug. Es folgte der Schwergewichtskampf, in welchem Patrick Horneff gegen Paul Schüle ohne Chancen blieb und daher die Punkte den Gästen überlassen musste. Wieder in Führung gebracht wurden die Ringer des KSV durch Sergen Karakaya, der im Standkampf sowie in der Bodenlage seine technische Überlegenheit bewies und durch mehrere Durchdreher seinen Sieg perfekt machte. Im Halbschwergewicht zeigte sich dann der erste Schlüsselkampf des Abends. Peter Mülbert geriet gegen seinen körperlich starken Gegner zunächst mit 0:8 Punkten in Rückstand. Trotz oder gerade wegen dieses Punktestandes startete Mülbert dann mutiger in die zweite Kampfhälfte und belohnte sich selbst mit einem gefeierten Schultersieg. In der Klasse bis 66kg dann der wohl unschönste Kampf des Abends. Said Ilhaev kämpfte beherzt gegen den deutlich erfahreneren und körperlich stärkeren Stanislaw Surdyka. Anstatt sportlicher Fairness bewies Surdyka aber vor allem, dass ihm die Gesundheit seines Gegners egal ist. Mehrfach setzte er unerlaubte Hebel gegen das Schulter- und Ellenbogengelenk des Hemsbachers an. Er siegte mit technischer Überlegenheit zum Halbzeitstand von 12:8 zwischen den beiden Mannschaften. Als zur zweiten Hälfte der Kämpfe angepfiffen wurde lag der Vorteil dann auf Seiten der Gäste. Mit zwei unerwarteten und schnellen Schultersiegen von Waldemar Streib gegen Erkan Denel und Marek Schum über Kai Nischwitz sicherten sie sich erstmals die Führung, 12:16 der Zwischenstand. In seinem ersten Saisonkampf für den KSV fuhr Lukas Rettig einen deutlichen Punktsieg gegen Axel Lehner ein, mit dem die Hemsbacher auf 15:16 an die Gäste herankamen. Die Führung wurde daraufhin von Alp Güner zurückerobert. Zunächst konnte er seine technischen Vorteile nur begrenzt in Punkte umsetzten, in der zweiten Runde des Kampfes legte er seinen Gegner dann aber geschickt auf Schultern. Somit stand es vor dem letzten Kampf des Abends 19:16 zugunsten des KSV, es traf Hemsbachs Ülgen Karakaya auf Dimitri Streib. Im Standkampf eine ausgeglichene Begegnung, vorerst ohne Punkte. Nachdem Karakaya allerdings in die angeordnete Bodenlage geschickt wurde, konnte er sich aus dem Griff seines Gegners nichtmehr befreien. Mehrmaliges Ankippen zur technischen Überlegenheit brachte den Gästen die vier Punkte zum 19:20 Endstand.

  1. RSC Eiche Sandhofen gegen KSV Hemsbach
  2. KSV Hemsbach gegen KSV Ketsch
  3. KSC Olympia Graben-Neudorf gegen KSV Hemsbach
  4. KSV Hemsbach gegen KSV Ispringen

Seite 5 von 57

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Links

  • LigaDB
  • Nordbadischer Ringerverband
  • Integration durch Sport

Designed by Ext-Joom.com